Über uns
Am Anfang stand die Idee eines deutsch-türkischen Business-Netzwerks in Niedersachsen. Der Rechtsanwalt Ahmet Yıldırım gründete die Gruppe „Deutsch-Türkisches Netzwerk" auf XING als losen Zusammenschluss interessierter Einzelunternehmer, die sich über die Online-Plattform austauschen konnten. Im Zuge gemeinsamer Kennenlern-Veranstaltungen wurde schon bald deutlich, dass das DTN eine Marktlücke schloss: Ein Netzwerk, das die deutsch-türkische Gemeinschaft in kulturellen und sozialen Belangen ebenso zusammenbringt, wie in geschäftlicher Hinsicht.
Die Gründung des Vereins Deutsch–Türkisches Netzwerk war somit ein naheliegender Schritt und erfolgte im Dezember 2010. Am 11.01.2012 wurde das DTN beim Amtsgericht Hannover unter der Registernummer VR 201614 in das Vereinsregister eingetragen und mit Bescheid des Finanzamts Hannover-Nord vom 03.02.2012 als gemeinnütziger Verein mit dem satzungsgemäßen Ziel anerkannt, „im Sinne des Gedankens der internationalen Völkerverständigung die Toleranz zwischen den gesellschaftlichen Gruppen zu fördern".
Seither erlebt das DTN einen steten Mitgliederzuwachs und fördert durch unterschiedlichste Veranstaltungen den Austausch zwischen deutschen und türkeistämmigen Menschen in Deutschland, um auf diese Weise einen Beitrag zum Abbau beiderseitiger Vorurteile zu leisten. Bei der Verwirklichung der Vereinsziele arbeiten wir eng mit anderen Organisationen, Unternehmen und Behörden zusammen. Das DTN verfolgt keinerlei parteipolitischen oder ideologischen Ziele und finanziert sich ausschließlich durch Mitgliederbeiträge und Spenden.