Zeit zum Lesen – analog, nicht digital!

von Agnes Beckmann

Can Arkadas - Welttag des Buches
© Can Arkadas

Am Welttag des Buches, dem 23. April, hat der Verein Can Arkadas e.V. aus Anlass des Türkischen Kinderfestes – welche am selben Datum stattfinden – eine Buchverteilaktion in Hannover organisiert.

Unterstützt durch das Deutsch-Türkische Netzwerk e.V. (DTN, den Türkischen Lehrerinnen- und Lehrerbund in Niedersachsen e.V. (ASTÖB) sowie den Talisa Kinderbuch-Verlag wurden Schulen und Kitas in unterschiedlichen Stadtteilen mit Buchpaketen versorgt.

Welttag des Buches - Bücher aus der Feder niedersächsischer Autoren
© Can Arkadas

Die Bücher stammen dabei aus der Feder niedersächsischer Autoren und sind zudem oftmals mehrsprachig verfasst.

„Die Tatsache, dass Kitas und Schulen derzeit wegen Covid-19 geschlossen haben, hat dazu geführt, dass die Kinder sehr viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen.

Deshalb hoffen wir, dass die Kinder mit dieser Aktion etwas Neues erlernen und sie sich gemeinsam mit ihren Eltern an den Büchern erfreuen können“, so Hülya Häseler, Vorstandsvorsitzende des DTN.

"Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie"
© Can Arkadas

Auch die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, begrüßte diese Aktion ausdrücklich:

„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie – so hat es der amerikanische Schriftsteller James Daniel einmal formuliert.Genau das brauchen Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, in dieser Zeit – Kreativität und Fantasie. Ich begrüße es daher ausdrücklich, dass der Verein Can Arkadas e.V. es sich mit Unterstützung der o. g. Organisationen zur Aufgabe gemacht hat, am Welttag des Buches Kinder mit Büchern zu beschenken und somit zum Lesen zu animieren. Da die Werke von niedersächsischen Autorinnen und Autoren stammen, wird auch diesen Tribut gezollt. Das ist eine tolle Art Solidarität zu zeigen!“

Can Arkadas nimmt weiterhin gerne Bücherspenden und Geldspenden für den Bücherkauf an. Kontaktdaten und Weiteres finden Sie auf der Seite des Vereins unter http://deutsch.canarkadas.de .

Zurück