Teilhabe

Teilhabe

Mehr als 16 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund leben in Deutschland. Viele haben längst ihren Platz in der deutschen Gesellschaft gefunden. Und doch ist Teilhabe nicht für alle selbstverständlich. Viele Migrantinnen und Migranten haben Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache, sie schneiden oft in Schule oder Ausbildung schlechter ab und sind häufiger arbeitslos. Ein verschenktes Potenzial – gerade vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung in Deutschland.

Das Deutsch-Türkische Netzwerk setzt sich für Chancengleichheit in der Bildung, für die interkulturelle Öffnung von Institutionen und Unternehmen und für vermehrtes bürgerschaftliches Engagement auf beiden Seiten ein. Die Vereinsmitglieder wollen Brücken zwischen den gesellschaftlichen Gruppen bauen, Bildung und Erziehung fördern und praktische Hilfestellung in allen Fragen der Integration leisten.

An der Spitze der vom DTN organisierten Veranstaltungen und Projekte steht der DTN-Gesellschaftspreis, mit dem besondere Verdienste um das Zusammenleben der Menschen mit und ohne Migrationshintergrund auf wirtschaftlichem, sozialen und kulturellem Gebiet ausgezeichnet werden. Auf diese Weise möchten wir die vielfältigen Initiativen würdigen, die sich durch ihr Engagement um die Integration in Deutschland verdient gemacht haben.